Warum ich das Buch "Diagnose Psoriasis Arthritis: Eigentlich wollte ich nur meine Schmerzen loswerden." geschrieben habe

Manchmal reicht ein einziger Moment, ein einziger Gedanke, um alles zu verändern. Für mich war es ein einfacher Post in einem Forum - ein Erfahrungsbericht von einer Person, die ihre Krankheit auf natürliche Weise in den Griff bekommen hatte.

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits eine lange Odyssee aus Arztbesuchen, Medikamenten und Nebenwirkungen hinter mir. Die Diagnose: Psoriasis-Arthritis. Die Lösung laut Schulmedizin: Ein Immunsuppressiva, das mein überaktives Immunsystem dämpfen sollte. Doch die Nebenwirkungen machten mir zu schaffen - bis hin zu einer Infektion, die mich zum Nachdenken brachte.

Was, wenn es auch anders geht?

Diese Frage ließ mich nicht mehr los. Ich begann, zu recherchieren, Bücher zu lesen, verschiedene Ansätze auszuprobieren. Und irgendwann wagte ich es: Ich setzte mein Medikament ab und stellte meine Ernährung um. Es war kein leichter Weg, aber er führte mich dorthin, wo ich heute bin - schmerzfrei und ohne Medikamente.

Warum dieses Buch?

Ich habe es geschrieben, weil ich weiß, wie es ist, wenn man sich hilflos fühlt. Wenn man nach Lösungen sucht und sich zwischen Angst, Hoffnung und Zweifeln bewegt. Ich will keine Patentrezepte geben oder behaupten, dass mein Weg für jeden funktioniert. Aber wenn auch nur eine Person daraus Inspiration schöpft oder eine neue Perspektive entdeckt, dann hat sich dieses Buch gelohnt.

Es ist meine Geschichte. Und vielleicht ist es genau die Geschichte, die du gerade brauchst.