Mein Psoriasis Zine - 7 Dinge, auf die ich mich fokussiere

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die einen großen Unterschied machen.

Durch meine eigenen Erfahrungen mit Psoriasis und Arthritis habe ich festgestellt, dass bestimmte Faktoren eine wichtige Rolle für mein Wohlbefinden spielen. Ohne vorzugeben, was richtig oder falsch ist, teile ich hier einige Aspekte, die mir geholfen haben.

1. Frische Luft

Die Umgebung, in der wir leben, hat einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Eine gute Luftqualität ohne chemische Stoffe oder Schimmel kann helfen, die Haut zu entlasten. Frische Luft unterstützt die Haut dabei, sich zu regenerieren und kann Entzündungen positiv beeinflussen.

2. Wasser

Wasser hält die Haut geschmeidig. Über den Tag verteilt unterstützen Wasser und Kräutertees die Haut von innen. Ausreichend zu trinken hilft dem Körper, Entzündungen zu regulieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

3. Ernährung

Was wir essen, kann sich direkt auf unseren Körper auswirken. Eine entzündungshemmende Ernährung mit frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln kann dazu beitragen, Symptome zu lindern. Es kann hilfreich sein, bestimmte Lebensmittel zu beobachten und herauszufinden, welche einem guttun und welche eher nicht.

4. Sonne

Sonnenlicht kann sich positiv auf die Haut auswirken. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems. Natürlich sollte man es nicht übertreiben, aber regelmäßige, kurze Aufenthalte in der Sonne können helfen.

5. Bewegung

Bleib in Bewegung und taste dich vor. Sanfte Bewegung hält die Gelenke geschmeidig. Ob Fahrradfahren, Spaziergänge oder Schwimmen – Hauptsache, es fühlt sich gut an. Bewegung kann zudem helfen, Stress abzubauen, was sich wiederum positiv auf die Haut auswirken kann.

6. Erholung

Ausreichend Schlaf und bewusste Pausen sind essenziell. Der Körper regeneriert sich im Schlaf, und Stressabbau kann helfen, Symptome zu lindern. Ein guter Rhythmus und Entspannungstechniken können hier unterstützend wirken.

7. Vertrauen und Gelassenheit

Es ist nicht für immer. Du kannst es als eine Art Therapie sehen und dann mal austesten, wie dein Körper reagiert, wenn du das eine oder andere wieder zu dir nimmst. Wenn du alles wieder zu dir nimmst, könnte es wiederkommen. Du wirst es merken, wenn du soweit bist. Nichts kann dir besser mitteilen, was gut bzw. schlecht ist, als dein Körper selbst.

 

Vielleicht hilft dir dieses kompakte Nachschlagewerk dabei, deinen eigenen Weg zu finden. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, kannst du mein Psoriasis Zine hier kostenlos runterladen.